Loading...
Arrow Left
Freund Döss zu Volkswagen
Er ist zumeist viel beschäftigt in Wolfsburg, heute ist er aber beim Meeting unseres Clubs.
Arrow Right
Nobelpreisträger im Club
Freund Benjamin List hält einen einen hochinteressanten Vortrag vor vollem rotarischen Haus.
Arrow Right
Hansgeorg übergibt an Jan
Ämterübergabe im Niederrheinischen Golfclub - stimmungsvoll,lecker und gutes Wetter
Arrow Right
Tolle Reise und großer ...
Auf der diesjährigen Reise in das Elsass gab es neben Kultur, Spaß und Kulinarik auch Ehrungen.
Arrow Right
Hightech-Stoff kann alles ...
Hans Grandin hat ins Werk Huesker nach Gescher eingeladen - eine spannende Reise.
Arrow Right
Feierliches Meeting
Rollenspiel und tolle Musik zu Weihnachten
Arrow Right
Höchste Auszeichnung
3. Saphir für unseren Pastgovernor Raymond Metz
Arrow Right
Dankeschön für Ehrenamtliche
Unser Club bedankt sich mit einem Kochen für Ehrenamtliche aus verschiedenen Institutionen.
Arrow Right
Der Governor beim Clubmeeting
Hans-Eckhard Langer ist Governor 23/24 unseres Distriktes 1870 und war zu Besuch beim RC MH Broich.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mülheim an der Ruhr Schloss Broich wurde 1967 gegründet. Hier die wichtigsten Infos, was uns wichtig ist und wie wir Rotary leben.

Der Rotary Club „Mülheim an der Ruhr – Schloss Broich“ ist einer von drei Clubs in unserer Stadt. Wir wurden im Jahr 1967 von unserem Mutterclub RC Mülheim gegründet und haben unsererseits 1998 den RC Mülheim-Uhlenhorst ins Leben gerufen. Im Augenblick haben wir 71 Mitglieder, darunter selbstverständlich auch Damen, für die wir uns vor einigen Jahren geöffnet haben.

Ein besonderes Augenmerk wird in unserem Clubleben auf die enge Verbindung von Jung und Alt gelegt, was sich regelmäßig in entsprechenden Veranstaltungen sowie in der Zusammensetzung der rotarischen Gremien widerspiegelt. Neben dem rotarischen Servicegedanken stellt für uns dieser intensive Austausch zwischen den Generationen eine wichtige Aufgabe, gleichzeitig aber auch eine große Chance innerhalb der rotarischen Gemeinschaft dar.

Internationale Freundschaft ist ein ebenso wichtiger Aspekt unseres Clublebens. Wir pflegen einen sehr engen und herzlichen Kontakt zu unseren beiden Partnerclubs RC Venlo Maas en Peel (NL) sowie dem RC Darlington (GB). Regelmäßige, gegenseitige Besuche sowie Kontakt über die modernen Medien in der Zeit dazwischen haben zu einer engen Freundschaft geführt, die wir auch in Zukunft mit viel Augenmerk weiter pflegen und ausbauen werden.

Selbstverständlich ergibt sich das tatsächliche „Leben“ eines Clubs aber insbesondere in den wöchentlichen Meetings. Auch hier dürfen wir tatsächlich in unserem Club von einer sehr „lebhaften“ Austausch-, Vortrags- und Diskussionskultur sprechen. Die Meetings sind abwechslungsreich, informativ und immer von einem regen Austausch geprägt. Dabei bemühen wir uns stets, untereinander und mit unseren Gästen die rotarische Idee der Freundschaft mit Leben zu füllen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Benjamin List

Nobelpreisträger im Club

Natürlich haben wir uns besonders gefreut, "unseren clubeigenen" Nobelpreisträger mal wieder im Club zu haben, zumeist ist er ja in der Welt unterwegs.
Natürlich haben wir uns besonders gefreut, "unseren clubeigenen" Nobelpreisträger mal wieder im Club zu haben, zumeist ist er ja in der Welt unterwegs.
Das wäre ein Highlight für jeden Rotaryclub - der Besuch eines Nobelpreisträgers. Bei uns wird das einfach deshalb wahr, weil wir einen "eigenen" haben. Ganz besonders gefreut hat sich daher auch der Protokollant des Abends, auf den die ehrenwerte Aufgabe zugekommen ist, über ein in der Tat außergewöhnliches Meeting zu berichten. Gleich mehrere Faktoren bekräftigen diesen Eindruck. Selten ist unser Clubraum so überfüllt, wie an diesem Abend. Annähernd 70 Personen sind der Einladung zu diesem Meeting gefolgt. Ein Nobelpreisträger lädt zu einem hochinteressanten Vortrag - und der Referent ist zudem geschätztes Mitglied unseres ...

Vortrag zur Autobranche

Freund Döss zu Volkswagen

Die Volkswagengruppe ist aktuell in schwerem Gelände - aktueller kann ein Vortrag nicht sein! Manfred Döss gibt unseren Mitgliedern eine Übersicht.

PHF an Claus-Martin und Werner verliehen

Tolle Reise und großer Dank

Wenn bei der Verleihung eines Paul Harris Fellows alle Anwesenden denken: Ja, der/die hat es wirklich verdient - ........

Schöne Ämterübergabe mit vielen Gästen

Hansgeorg übergibt an Jan

Bei schönstem Wetter auf der herrlichen Terrasse des Golfclubs startet unsere diesjährige Ämterübergabe - leckeres Essen, gute Reden und viel Dank folgen.

Besuch bei Huesker

Hightech-Stoff kann alles

Gegen 13 Uhr trifft eine interessierte Schar von Freundinnen und Freunden bei Firma Huesker in Gescher zu einer Werksbesichtigung ein. Eingeladen hat uns ....

Hans Grandin begeisterte mit Gitarre

Feierliches Meeting

Nach dem Essen gab es dann ein großes Stühlerücken – am Vorlesetisch nahmen Platz: der Präsident Hansgerog Balthaus, Simone Timmerhaus, ...

Das gibt es nur sehr selten, den 3. Saphir.

Höchste Auszeichnung

Ein ganz besondere Ehre wurde unserem Freund Raymond Metz bei der diesjährigen Weihnachtsfeier zu Teil. Er bekam von Past-Präsident Frank Steinfort ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
19:30 - 21:00
Mülheim a.d. Ruhr-Schloß Broich
Golfplatz Mülheim, Am Golfclub 1, 45481 Mülheim an der Ruhr - Protokoll: Jürgen-Gerhard Freise
2. Lebensbericht Thomas Wohlfarth
05.04.2025
10:00 - 11:30
Mülheim a.d. Ruhr-Schloß Broich
Kölnstraße 148, 53111 Bonn
Werner Schepp: Werkstattführung Orgelbau Klais Bonn
11.04.2025
13:00 - 14:30
Mülheim a.d. Ruhr-Schloß Broich
Golfclub Mülheim, Am Golfplatz 1, 45481 Mülheim an der Ruhr - Protokoll: Isabel Gabert-Pipersberg
Ruprecht Polenz: Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie
25.04.2025
13:00 - 14:30
Mülheim a.d. Ruhr-Schloß Broich
Golfplatz Mülheim, Am Golfclub 1, 45481 Mülheim an der Ruhr - Protokoll: Heinz-Jochen Gassel
Plaudermeeting/Gedankenaustausch
01.05.2025
19:30 - 21:00
Mülheim a.d. Ruhr-Schloß Broich
Golfclub Mülheim
Kein Meeting - Feiertag
Projekte des Clubs
Dankeschön für Ehrenamtliche
Dankeschön für Ehrenamtliche
ROBIS Berufsberatung

ROBIS Berufsberatung
Unser Projekt Lila Feen

Unser Projekt Lila Feen

Neues aus dem Distrikt

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Rotary Action Day: Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen

Im Mai kommt Rotary so richtig in Schwung - denn dann ist Action Day.

Distrikt: Kulinarische Weltreise vom Zuckerhut bis Australien

Die Mitglieder des RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers genossen gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Austauschschülern ein von den Jugendlichen selbst zubereitetes Buffet.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Per Lkw nach Bangladesch